Kindertraining
Ich habe erst relativ spät, mit 34 Jahren, den Weg zum Karatesport gefunden und betreibe ihn nun seit über 16 Jahren. Für mich hat dieser Sport nach wie vor nichts von seiner Faszination verloren, da die ambitionierte Ausübung von Shotokan- Karate viel einfordert, aber dem Trainierenden auch ebenso viel zurückgibt!
Weitergeben möchte ich im Kindertraining meine persönliche Erfahrung, dass Karate zu einem besseren Körpergefühl mit wachsender innerlichen Ausgeglichenheit und großer sportlicher Fitness führt.
Wichtig ist mir dabei, die Gratwanderung zwischen ausgelassenen, dem Bewegungsdrang der Kinder folgenden Übungsformen und zielgerichteten, konzentrierten Phasen großer Ernsthaftigkeit hinzubekommen,
die einem festen Regelwerk unterliegen. Die spielerische Bewegungserfahrung, die Freude machen soll, steht dabei ebenso im Fokus wie das Einüben respektvollen und umsichtigen Umgangs mit dem
Trainingspartner.
Kinder sind oft sehr begeisterungsfähig und später dann schnell enttäuscht, wenn sie eine anspruchsvolle Technik nicht sofort hinbekommen. Meine Aufgabe sehe ich darin, ihnen dabei zu helfen, ein persönliches Anspruchsniveau zu entwickeln, das mit viel Geduld und Zielstrebigkeit zu einer verbesserten Kontrolle und Körperbeherrschung führt und langfristig trägt.
Sie sollen bei mir lernen, behutsam vorgebrachte konstruktive Kritik nicht als persönliche Herabstufung zu erfahren, die frustriert, sondern als positiven Ansporn, an sich zu arbeiten.
Somit möchte ich die mir anvertrauten Kinder ein Stück dieses Weges partnerschaftlich begleiten, mit viel Humor aber auch gewisser Strenge.